Pfarrfamilie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biblische Erzählfiguren — Biblische Erzählfigur Schatzfinder Biblische Erzählfiguren (auch bekannt als Egli Figuren) sind kunsthandwerkliches Hilfsmittel zur Darstellung und zum Erzählen biblischer Geschichten. In verschiedenen Größen (30, 50 und 70 cm) werden sie… … Deutsch Wikipedia
Egli-Figuren — Biblische Erzählfigur Schatzfinder Biblische Erzählfiguren (auch bekannt als Egli Figuren) sind kunsthandwerkliches Hilfsmittel zur Darstellung und zum Erzählen biblischer Geschichten. In verschiedenen Größen (30, 50 und 70 cm) werden sie bei… … Deutsch Wikipedia
Eglifigur — Biblische Erzählfigur Schatzfinder Biblische Erzählfiguren (auch bekannt als Egli Figuren) sind kunsthandwerkliches Hilfsmittel zur Darstellung und zum Erzählen biblischer Geschichten. In verschiedenen Größen (30, 50 und 70 cm) werden sie bei… … Deutsch Wikipedia
Martin-Luther-Kirche (Ulm) — Die Martin Luther Kirche in Ulm wurde zwischen 1926 und 1928 in der Ulmer Weststadt (Zinglerstraße 66) als Nachfolgebau der zu klein gewordenen Martinskirche (Martinsstraße) errichtet. Architekt war Prof. Theodor Veil, der als Mitglied des… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Griesinger — neben Lothar Späth beim Bundesparteitag der CDU 1978 in Ludwigshafen … Deutsch Wikipedia
Bruno Wilhelm Knopp — (* 5. Oktober 1912 in Paßbusch; † 30. Dezember 1992 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist, Volkswirtschaftler, Politiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Spittler — (* 12. April 1782 in Wimsheim; † 8. Dezember 1867 in Basel) war Sekretär der Basler Christentumsgesellschaft. Der Sohn eines Pfarrers kam nach dem frühen Tod des Vaters an die Lateinschule nach … Deutsch Wikipedia
Christoph Blocher — (2007) Christoph Wolfram[1] Blocher (* 11. Oktober 1940 in Schaffhausen, heimatberechtigt in Meilen, Zürich und Schattenhalb) ist ein Schweiz … Deutsch Wikipedia
Eric W. Gritsch — Eric W. Gritsch, 2009 Eric W. Gritsch (ursprünglich Erich Walter Gritsch, * 19. April 1931 in Neuhaus am Klausenbach) ist ein aus Österreich stammender amerikanischer Kirchengeschichtler und Lutherforscher. Gritsch wuchs in Bernstein im… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August Pauli — Friedrich August von Pauli Friedrich August von Pauli (* 6. Mai 1802 in Osthofen; † 26. Juni 1883 in Kissingen) war ein deutscher Bauingenieur und Pionier des Eisenbahnbrückenbaus. Er gilt als Schöpfer der Königlich Bayerische Staats Eisenbahnen … Deutsch Wikipedia